Knappes Ergebnis
Schweizer Bevölkerung stimmt für elektronischen Identitätsnachweis – Swisscom förderte Kampagne
50,4 Prozent der Schweizer Bevölkerung stimmten am Sonntag für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises. Die Kampagne zur Unterstützung der Volksabstimmung wurde vom staatsnahen Unternehmen Swisscom gefördert.

Am Sonntag stimmte eine knappe Mehrheit bei der Schweizer Volksabstimmung für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises (E-ID). Lediglich 21.266 Stimmen machten den Unterschied. Dementsprechend stimmten anteilig 50,39 Prozent dafür und 49,61 Prozent aller Wähler dagegen, wie die Schweizer Regierung auf ihrer Webseite mitteilte. Das staatsnahe Unternehmen Swisscom finanzierte eine Kampagne zur Unterstützung der E-ID mit 30.000 Franken, wie die NZZ am 20. September berichtete.
Die Gegner prüfen nun eine Abstimmungsbeschwerde. Laut SRF verteidigte die Firma die Unterstützung damit, dass Swisscom zur Digitalisierung beitragen solle. Das Unternehmen gehört zu 51 Prozent dem Staat und bietet Digitalisierungsstrategien für Unternehmen an sowie Internet- und TV-Angebote für Privatkunden. Nach eigenen Angaben ist es im Privatkundengeschäft in der Schweiz marktführend.
Der digitale Ausweis soll Angaben wie Name, Adresse und den Geburtsort enthalten. Er soll dazu dienen, sich im Internet sicher ausweisen zu können, zum Beispiel, wenn man einen Antrag bei einer Behörde stellt oder sich im Internet etwas kauft, das erst ab 18 Jahren erwerbbar ist. Der Bund ist für die Infrastruktur verantwortlich, mit der die E-ID betrieben wird, als auch für die Herausgabe der E-ID. Der elektronische Identitätsnachweis soll in einer elektronischen Geldbörse gespeichert werden, die ebenfalls vom Bund bereitgestellt wird.
In Deutschland gibt es diese Online-Ausweisfunktion wegen einer EU-Verordnung schon seit 2021. Doch Digitalminister Wildberger kündigte an, noch weiter gehen zu wollen. So sagte er im Mai gegenüber dem Handelsblatt, dass ab 2026 eine digitale Geldbörse eingeführt werden soll, die alle wichtigen Dokumente wie Ausweis, Kreditkarten oder Abschlusszeugnisse enthalten könne (mehr dazu hier).
Werbung
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer kündigte am Freitag an, dass ein digitaler Identitätsnachweis bis Ende der Legislaturperiode 2029 für alle Briten und alle Ausländer in Großbritannien zur Pflicht wird. Nur wer diese digitale ID habe, solle dann noch arbeiten dürfen. So soll angeblich gegen Schwarzarbeit vorgegangen werden (Apollo News berichtete).
50,4 Prozent ?? Wer hat da denn AUSGEZÄHLT ?;-)
Das wird doch nicht Uschi persönlich gewesen sein, oder doch ?
„Schweizer Bevölkerung stimmt für elektronischen Identitätsnachweis“
Würde ich jetzt SO nicht formulieren 🙁
Denn 0,4 % sind ja nun mal nicht die „Schweizer Bevölkerung“ …
Nach meiner Auffassung müsste bei einer so existenziellen Abstimmung eine deutlichere Mehrheit gefordert werden.
Schafe überall die freiwillig sogar das Ticket für die Fahrt zum Schlächter bezahlen.
Gibt es im Land der Alphornbläser denn keine Wahlbeobachter ?;-))
Man muss den „Superdemokraten“ wohl erst einmal erklären, wie das geht…
Andererseits: Die Almans geben sich hierbei ja auch nicht als beispielgebender Leuchtturm der Demokratie, nicht wahr ?
Die Swisscom schreibt:
„Myriam Käser ist seit dem 1. Juni 2024 Leiterin Group Communications & Corporate Responsibility der Swisscom AG und seit April 2025 Mitglied des Executive Committees (Geschäftsleitung) Swisscom Schweiz. Sie hat Politikwissenschaft, Internationales Recht und Arabistik studiert. Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn arbeitete Myriam Käser als Journalistin und Redaktorin sowie als Beraterin für verschiedene Schweizer Agenturen in den Bereichen Public Affairs, Public Relations und Branding, zuletzt als Senior Consultant und Mitglied der Geschäftsleitung. Von 2015 bis 2018 war sie als Chief Communications Officer (CCO) und Mitglied des erweiterten Management Board der NZZ-Mediengruppe tätig. Von Februar 2018 bis Mai 2024 war sie Chief Communications and Public Affairs Officer (CCO) und Mitglied der Geschäftsleitung von Skyguide. In dieser Rolle verantwortete sie die Bereiche Unternehmenskommunikation, nationale und internationale Politik sowie Nachhaltigkeit des …
in wochenlangen umfragen hatte man eigentlich mit ca. 60% zugunsten der e-ID gerechnet.
die schweizer sind nicht schlauer als die deutschen.
sie haben gegen eine 6. urlaubswoche gestimmt, fuer die beibehaltung des pandemigesetzes, das dem staat auch ohne WHO heute noch grosse macht einraeumt, und eben auch fuer die e-ID.
wobei ja tatsaechlich gute 10% weniger dafuer waren, als zunaechst erwartet.
ein paar haben also doch dazugelernt.
nun gilt es, die e-ID weniger brisant zu gestalten.
sicherheitspunkte zu entwickeln, rechtliche mindestbestimmungen, freiwilligkeit der nutzung zu garantieren.
freiwillige nutzung war fuer bestimmte bereiche schon vor der wahl ausgeschlossen. dh, man hatte fest damit gerechnet, dass die e-ID sowieso kommt, bzw sie waere trotz abwahl eingefuehrt worden.
„Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.“ (Marie von Ebner-Eschenbach).
Bei einer Wahl haben nicht die Wähler die Macht sondern die, die die Stimmen auszählen.
„Der elektronische Identitätsnachweis soll in einer elektronischen Geldbörse gespeichert werden, die ebenfalls vom Bund bereitgestellt wird.“
Irgendwas gefällt mir an dem Satz nicht ……… es ist die „Geldbörse“ !!
Mir auch nicht.
Demokratie siegt immer: indem jedes Volk genauestens das erhält, was es sich selbst herbeigewählt hat.
Auf den ersten Blick haben Sie natürlich recht.
Aber wenn man etwas genauer hinguckt, eher nicht.
Das Volk bekommt zwar das, was es gewählt hat, aber bekommt es auch wirklich das, was es will?
Wenn die Menschen mit Kampagnen manipuliert werden, beruht diese Wahl dann überhaupt noch auf einer freien Willensentscheidung? Und kann es diesen „freien Willen“ in der Politik überhaupt geben? Wenn nicht, dann ist die Demokratie sowieso nur eine Illusion.
Jain. Die Deutschen haben Merz gewählt und ihn bekommen. Soweit richtig. Aber daß er so dermaßen lügt und betrügt, das haben sicher die wenigsten gewußt.
Aber sie haben Klingbeil nicht gewählt, ganz im Gegenteil! Demokratie? Ich kanns nicht mehr hören!
Sie wussten aber, dass Merz mit seiner erbärmlichen Trümmertruppe keine Mehrheit hat und „dank“ der Brandmauer einen Koalitionswilligen AUS DEM LINKSEXTREMEN BLOCK BENÖTIGT !!!
Sie wussten aber auch, dass Merz ein TAURUSLIEFERUNGSFAN ist…
@Lilli: Das ist aber nur eine Folge des schlechten Charakters des Merz. Die CDU hätte sich nicht so herunterhandeln brauchen.
@Freier Sachse: Ich spreche jetzt mal für mich: Ich habe ihn nicht gewählt. Auf der anderen Seite halte ich mich für halbwegs gut informiert, besser als der durchschnittliche ÖR-Konsument. Für „fischig“ habe ich ihn schon gehalten. Aber in dieser Radikalität habe ich ihn tatsächlich nicht eingeschätzt. Und ich denke, daß es vielen so ähnlich geht.
Jeder weiß das, was er wissen will. Wer vor der Wahl nicht wusste, dass Merz ein Lügner der absoluten Spitzenklasse ist, wollte es nicht wissen. Die einzige Alternative zu diesem Fakt: Totalverblödung.
Je frecher eure Linken werden umso frecher werden sie bei uns…abwarten und Racklett essen…😊
…Im Sommer scheint Sonne,im Winter da schneits
In der Schweiz in der Schweiz in der Schweiheitheits! 🙂
Was hast du von einer Volksabstimmung, wenn die Mehrheit als Mitläufer gilt?
In Großbritannien werden Kinder von 10 Jahren von der Polizei auf Demos festgenommen und in Handschellen abgeführt.
Der globalistische Premier, den kaum noch Menschen in UK wollen, trat neulich vor der Presse und betonte: „Ohne Digi-ID keine Arbeit möglich!“
Erinnert an die heilige Impfung in Germanny.
Keine Impfung, kein Job, kein Lohn, Existenzvernichtung inbegriffen.
Solange die Mehrheit sogar mit der Regierung auf Demos geht und die Opposition von allem hierzulande ausgeschlossen werden kann, ohne dass die Bevölkerung auf die Straßen geht, werden die Globalisten in Berlin sich alles erlauben.
Menschen zu versklaven, Opposition vollständig zu verbieten, und sie werden trotzdem bis zu 70 % gewählt.
Die westliche Welt ist krank geworden. geisteskrank und keine Heilung in Sicht.
Das geht alles so weiter bis in die totale Armut und Zerstörung. Dann gehen die Menschen aufeinander los wie in den 30er-Jahren.
Sie schreiben es, die meisten in der BRD stehen vor der geistigen Umnachtung!
Denn sie wissen nicht, was sie tun.
Es gibt kein 100% sicheres System.Was ist wenn jemand deine ID fälscht um dir eine Straftat anzuhängen?
„Wer Individualist ist, Mechanisierung und Gleichheit wirklich will, kann Demokrat sein, wer aber den Kulturstaat will, wer etwas Geistiges vom Staate verlangt, kann nicht mehr Demokrat sein.“
Swisscom wird daran gut verdienen.
Ich denke, man sollte sich erstmal um ein flächendeckendes Netz kümmern, bevor man mit lapidaren Begründungen für Digitalisierungsmassnahmen und deren immense Vorteile (für wen auch immer… hüstel) um sich schmeißt.
Ich hab da leider nicht mitbekommen inwiefern die Medien dabei Einfluß auf diese Volksabstimmung genommen haben. Ob die Vor und Nachteile dabei offen und fair debattiert wurden. Also ob die Schweizer das wirklich komplett anders gemacht haben als das unser ÖRR tun würde.
Prinzipiell bin ich aber für Volksabstimmungen zu solchen Themen und schau da etwas neidisch über die Grenze.
Bedenklich finde ich wenn man mit so einem Lebensberechtigungsschein quasi digital ausgeknipst werden kann. Aber die Welt wird halt unaufhaltsam moderner, die Bürger immer gläserner und Big Brother immer mächtiger. Ob es zu Missbrauch kommt wird die Zukunft weisen. Das auch Vorteile damit verbunden sein „könnten“ liegt meiner Ansicht nach auf der Hand. Nur brauchen „wir“ die unbedingt oder brauchen „die“ sie unbedingt bzw ist „wir und die“ das gleiche?
Und ein Tag nach der Abstimmung wird verkündet, dass jeder Tage etliche Cyberangriffe in der Schweiz registriert werden. Soviel zu die E-ID sei sicher….. https://www.srf.ch/news/schweiz/digitale-sicherheit-taegliche-angriffe-auf-kritische-infrastruktur-der-schweiz
In D wird ohne Abstimmung so was eingeführt. Da wird auch gleich ohne Abstimmung erweitert. Eine ID-Karte plus digitale „Brieftasche“ was ist das? Und sie „könnte“ bis jetzt noch nicht muss: Ausweis, Kreditkarten, Abschlusszeugnisse enthalten. Eines steht fest, ich bin da nicht dabei.
In der Schweiz ist hier noch nicht das letzte Wort gesprochen wg. „Swisscom“
Keine Sorge in deutschen Amtsstuben ist das meist benutzte Gerät ein Faxgerät.
Digitale Verwaltung kann es in Deutschland nicht geben da gut bezahlte Stellen wegfallen.
Menschen entwickeln sich in Phasen. Nach der Pubertät folgt die Konformität.
Quelle: Ich-Entwicklung
In der Konformität werden Normen, Definitionen, Werte oder Überzeugungen unhinterfragt von Autoritäten übernommen. Nennt sich Introjektion.
Wenn die Autorität beispielsweise Gartenzwerge für Erlöser oder Schlümpfe für eine Bedrohung hält, wird es unhinterfragt übernommen – Gruppendenken.
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann Introjektion nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Wenn die Autorität beispielsweise Gartenzwerge für Erlöser oder Schlümpfe für eine Bedrohung hält, wird es unhinterfragt übernommen –
Gartenzwerge sind keine Erlöser?
Sie machen mich fertig
copy and paste bis zum Erbrechen – Seineside Bias
Propaganda und Verstandes-Manipulation wirken auch in der Schweiz.
Tja – das politisch gewollte Ergebnis hat sich durchgesetzt… welch eine Verwunderung. Und dann auch nur so knapp – wer hätte das gedacht!
In England wird es einfach staatlich umgesetzt….
Mal sehen wie es in DE weitergeht 😂😂😂
Österreich hat es ja schon, mit den ersten negativen Konsequenzen!
Es kommt was kommen muss und keiner will es so richtig wahrhaben.
Am Ende fragt man sich dann immer, woran es gelegen hat.
Auch die Schweiz ist gefallen – die Auswirkungen fallen auf, wenn es keine Umkehr mehr gibt. Schade, ich hatte gehofft die Schweizer wären klüger, aber gut, damit ist die letzte Bastion gefallen
Ultraliberale Wirtschaftsordnung gibt es in Argentinien, Texas, Florida, Dubai, Doha, Singapore. Bürgerlich-konservative Staaten gibt es in Italien, Slovakei, Ungarn, Idaho, Wyoming, Montana, Süd und Nord-Dakota. Die Schweiz ist seit 1945 ein Westeuropäisches Land mit sozialer Marktwirtschaft. Und der grüne autoritäre Sozialismus hinkt nur 10 Jahre hinterher.
Die Schweizer sind offenbar genauso naiv wie der Michel. Die würden sich auch einen Chip implantiern lassen um „Vorteile“ zu genießen wenn es der Staatsfunk als Hip erklärt. Eine Wahlmöglichkeit ist sinnlos wenn der Wähler nur ein Wahlvieh sein will
Naiv ist äußerst freundlich formuliert.
Das ist sogar superdiplomatisch formuliert…;-))
Ihr kennt uns nicht ja überhaupt nicht….🤭
SIE MACHEN ES WAHR!
Mann, war ja knapp…. ZUFALL ???….
Da hat doch ein GUTER wieder nachgeholfen
Richtig der Präsident der jungen SVP hat wegen der Einflussnahme der swisscom eine 2. Abstimmung gefordert.
Viel wichtiger war die Abstimmung und das JA zur Abschaffung des Eigenmietwert ein Relikt aus dem 2. Weltkrieg um die Staatskassen zu füllen. Mit diesem Ja entgeht dem linken Schweizer Nannie Staat 2 Milliarden Franken. Einfach geil!!!
Die Zeitung Welt glänzte vor dieser Abstimmung in der Schweiz mit tiefroten sozialistische Kampfparolen: ES SEI EIN KAMPF ARM GEGEN REICH. Der Deutsche Journalismus ist für die Tonne.
Leider hat die Mutterpartei der JSVP, also die SVP, sich eher ruhig verhalten, trotz einer Empfehlung zu einem Nein. Auch gab es innerhalb der Gegner Unstimmigkeiten, welche von der staatstreuen Presse ausgeschlachtet wurden. Hätte die SVP sich mehr reingehängt (in unserem Gemeindeanzeiger hielt es die SVP nicht mal für nötig eine Empfehlung abzudrucken, die FDP und SP aber schon) hätte es klappen können bei so einem knappen Ausgang. Schade.
Direkte Demokratie eben. Genau das, was die AfD (die letzte Hoffnung Deutschlands und Demokratieretter) auch fordert.
Na dann, Prost Mahlzeit!
Schlechter als das, was wir ohnehin schon haben, ist es aber auch nicht.
So ist es.
Wer nicht gerade komplett verblödet ist, weiß was er von solchen „knappen“ Wahlergebnissen zu halten hat… .